Rund um den weißen Stamm der roten Buche
blühte für einen seltsamen Sommer das öffentliche Leben auf.
blühte für einen seltsamen Sommer das öffentliche Leben auf.
Die Blutbuche wurde zum Treffpunkt
- ihr Schatten zum Wohnzimmer unseres Viertels.
- ihr Schatten zum Wohnzimmer unseres Viertels.
In kurzen gezeichneten Filmen widme ich dem geliebten Baum eine Hommage,
weil er mir über die Krise zur Ruhe verhalf."
weil er mir über die Krise zur Ruhe verhalf."

So betitelt Susanne von Bülow ihre Videos, welche ab dem 13. Dezember 2020 im Café Classique zu sehen sein werden.
In ihren experimentellen Zeichnungsfilmen verarbeitet die Künstlerin Stimmungen und Ereignisse rund um einen besonderen Baum herum.
Als zu Beginn des Jahres 2020 ein Blitz die gegenüberliegende Kastanie in Linnenbrinks Garten fällte, entstand eine Lücke, die ein ganz anderes Licht auf die gezeichnete Blutbuche warf. Die Kastanie hinterließ einen viermeter hohen Stumpf zurück und der Buchenbaum verlor beim Fällen der angeschlagenen Kastanie noch zwei Äste, so daß erheblich mehr Sonnenlicht auf die Buche zu fallen begann.
Als Sonnenschutz wurde der Baum geweisselt und der blasse Baum warf ein surreales Licht auf die aufziehende Corona Krise, die kurz nach dem Blitz über Stadt, Land und Leute hereinzubrechen begonnen hatte.
Neugierige treffen beim Warten auf gute Torten und leckeren Kaffee und
auf Bülows Filme im Schaufenster vor dem Café Classique.
auf Bülows Filme im Schaufenster vor dem Café Classique.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen